plentyONE Connector
149,00 €*
Erhältlich im Shopware Community Store!
Icon: Self Hosted / Cloud
Icon: Shopware Version (5 / 6)
Kompatibilität: mind. SW 5.x.x
Video
Beschreibung
Feature-Request
Installationsanleitung
Changelog
Plugin Konfiguration
Aktuell keine Videos vorhanden
Der plentyONE Connector synchronisiert wichtige Daten zwischen plentyONE und Shopware. So überträgt der Connector Artikel- und Kategoriedaten aus plentyONE zu Shopware. Von Shopware überträgt der Connector alle Daten zu den Bestellungen an plentyONE. Auf diese Weise können die Daten optimal gepflegt werden und sind immer aktuell.
Optional hast Du die Möglichkeit in Shopware im Verkaufskanal die plentyONE Auftragsherkunft/Markt/Verkaufskanal-ID zu hinterlegen. Dadurch werden Artikel, denen im plentyONE diese ID zugeordnet ist, auch nur in diesem Verkaufskanal sichtbar. Die Daten werden in regelmäßigen Abständen zwischen plentyONE und Shopware synchronisiert.
Kompatibilität: | mind. 6.4.x.x |
---|---|
Nutzbar in: | Self-Managed |
Shopware Version: | Shopware 6 |
Schritt 1 - App aktivieren
Installiere und aktiviere die App im Shopware Admin.
Schritt 2 - Grundeinrichtung plentyONE Connector
Damit die Synchronisation der Daten zwischen plentyONE und Shopware funktioniert, muss die Verbindung eingerichtet werden. Hierzu müssen im Unterpunkt "Setup - plentymarkets Standard" nachfolgende Daten hinterlegt werden.
Hinterlege hier Deine plentyONE ID. ( Beispiel: 59405)
Gib hier die Plenty URL Deiner plentyONE-WaWi an. (Beispiel: https://7zigb10abe6v.c01-16.plentymarkets.com)
Trage hier Deinen plentyONE Benutzernamen ein. Wichtig: Es muss ein Benutzer mit Adminrechten hinterlegt werden.
Hinterlege hier Dein plentyONE Passwort.
Lege hier die Sprache Deines Standard-Shops fest. Sollte Deine Standard-Sprache nicht „DE“ sein, findest Du über den Link die Codes für die Sprachen, die plentyONE verwendet. Mehreren Sprachen müssen getrennt durch ein Komma und ohne Leerzeichen eingeben werden. (Beispiel: de,en)
Hinterlege hier die Standort ID. Der Connector nutzt die Standort ID um sich die Informationen für die benötigen Steuerangaben zu holen und diese zu hinterlegen. Dies ist besonders wichtig, wenn in plentyONE mehrere Standorte hinterlegt sind. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Mandant >> Kanal >> Standorte.
Setze hier die Market ID von Shopware 6 ein. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Aufträge >> Auftragsherkunft.
Hier muss die ID des Verkaufspreises angegeben werden, damit der Connector die korrekten Preise zu Shopware übertragen kann. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Artikel >> Verkaufspreise.
Hier muss die UVP-Preis-ID angegeben werden, damit der Connector die korrekten Preise zu Shopware übertragen kann. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Artikel >> Verkaufspreise.
Die Hinterlegung der Lager-ID ist nötig, damit der Connector die Lagerbestände aus dem korrekten Lager an Shopware übermittelt. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Waren >> Lager.
Gib hier an welche Kategorie die übergeordnete Kategorie in Deinem Shopware Onlineshop ist. Die Kategorien aus plentyONE werden dieser Kategorie untergeordnet und bilden somit Dein Menü im Onlineshop.
Hier kannst Du das gewünschte Layout für Deine Kategorie-Seiten hinterlegen. Bei der ersten Synchronisation, wenn die Kategorien angelegt werden, wird dieses Layout automatisch verwendet. Solltest Du nach der ersten Synchronisation das Layout der Kategorien ändern wollen musst Du dies händisch vornehmen.
Wenn im Shop Bestellungen vorhanden sind, die nicht zu plentyONE übermittelt werden sollen da diese durch einen anderen Connector übertragen wurden, kannst Du hier einstellen ab wann die Bestellungen übertragen werden. Sofern hier nichts eingetragen ist, werden keine Bestellungen übertragen.
Aktiviere diese Option, wenn dieser Typ des Datenabgleichs gewünscht ist.
Aktiviere diese Option, wenn dieser Typ des Datenabgleichs gewünscht ist.
Aktiviere diese Option, wenn dieser Typ des Datenabgleichs gewünscht ist.
Klicke abschließend auf "Konfiguration speichern".
Schritt 3 - Shopware Zahlungsarten zu plentyONE Zahlungsarten zuordnen
Wechsle im Shopware-Admin zu Einstellungen → Shop → Zahlungsarten und hier in die aktive Zahlungsarten. Für jede aktive Zahlungsart kann im Zusatzfeld „Plenty Connector – Zahlungsart“ die Plenty ID der Zahlungsart hinterlegt werden. Dadurch wird die Zahlungsart aus der ausgelösten Shopware-Bestellung automatisch zu plentyONE übertragen. Die Option "Zahlung in plentyONE anlegen, wenn Zahlstatus = "Bezahlt" kannst Du aktivieren, wenn du möchtest, dass die Bezahlung von Shopware übertragen werden soll und der Zahlungsabgleich nicht über plentyONE erfolgen soll. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Aufträge >> Zahlung >> Zahlungsarten.
Schritt 4 - Shopware Versandarten zu plentyONE Versandarten zuordnen
Wechsle im Shopware-Adminbereich zu Einstellungen → Shop → Versand und hier in die aktiven Versandarten. Für jede aktive Versandart kann im Zusatzfeld „Plenty Connector – Versandart“ die Plenty ID der Versandart hinterlegt werden. Dadurch wird die Versandart aus der ausgelösten Shopware-Bestellung automatisch zu plentyONE übertragen. In plentyONE findest Du die ID unter Einrichtung >> Aufträge >> Versand >> Optionen >> Versandprofile.
Schritt 5 - Optional: Sichtbarkeit im Verkaufskanal zuordnen
Du hast die Möglichkeit in Shopware im Verkaufskanal die plentyONE Auftragsherkunft/Markt/Verkaufskanal-ID zu hinterlegen. Dadurch werden Artikel, denen im plentyONE diese ID zugeordnet ist, auch nur in diesem Verkaufskanal sichtbar. Hast Du keine Einschränkung bezüglich der Sichtbarkeit Deiner Artikel musst Du die ID nicht hinterlegen.
Schritt 6 - Cronjobs einrichten
Damit die Synchronisation zwischen dem Connector und plentyONE reibungslos funktioniert müssen nachfolgende Cronjobs eingerichtet werden. Bei allen von Shopware zertifizierten Hostern kann ein Cronjob angelegt werden.
./bin/console lenz-platform-plenty-connector:reset-full-sync
./bin/console lenz-platform-plenty-connector:full-sync --time-limit=270
./bin/console lenz-platform-plenty-connector:stock-sync --time-limit=270
./bin/console lenz-platform-plenty-connector:order-sync --time-limit=270
Version 5.0.9
IMPROVEMENT | Order sync: plentyId pro Verkaufskanal änderbar.
BUGFIX | Order sync: Variablen-Aufruf korrigiert.
IMPROVEMENT | Order sync: Kundenklasse kann nun in Kundengruppe gesetzt werden.
Version 5.0.8
BUGFIX | Variablen-Aufruf in UpdateOrderStateFromPlentyService verbessert.
BUGFIX | Erlaube Transition von "refunded" und "refunded_partially".
IMPROVEMENT | "title" und "alt" zu Bildern hinzugefügt.
BUGFIX | Behebt einen Fehler in Sprachen-Erkennung.
IMPROVEMENT | Order sync: Suche nach fehlenden Variation-IDs via API.
IMPROVEMENT | Order sync: Zeige Fehler in Administration.
IMPROVEMENT | Order sync: Mehr Fehlermeldungen hinzugefügt.
Version 5.0.7
IMPROVEMENT | Zusatzfeld 'last_updated_at' für Kategorie and Produkt hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Kategorie-Abruf respektiert nun die Mandanten-ID.
BUGFIX | Korrektur im Produkt-Mapping.
BUGFIX | Versandstatus-Konfiguration in Administration.
BUGFIX | Fehlerbehebung in Freitext-Eigenschaften-Sync.
Wichtig: Damit Kategorien weiterhin synchronisiert werden, muss der entsprechende Mandant in der Kategorie zugewiesen sein.
Version 5.0.6
FEATURE | Bestellstatus-Synchronisierung kann nun individuell konfiguriert werden.
IMPROVEMENT | Attribut-Wert-Mapping optimiert.
IMPROVEMENT | Kategorie-Mapping optimiert.
Version 5.0.5
FEATURE | Freitext-Eigenschaften werden als Zusatzfeld synchronisiert.
Freitext-Eigenschafts-Typen:
- Datum
- HTML
- Text
- Zeichenkette
- Kein
- Kommazahl
- Ganze Zahl
Version 5.0.4
BUGFIX | Doppelte-Bestellungen-Check in plentymarkets verbessert.
IMPROVEMENT | Option hinzugefügt, um Produktnamen-Mapping zu ändern.
BUGFIX | Eigenschaften: Standardwert hinterlegt, übersetzbar gemacht.
IMPROVEMENT | Technische Daten als Zusatzfeld hinzugefügt.
BUGFIX | Feld-Matching von "URL-Pfad" war nicht mehr korrekt.
IMPROVEMENT | Erlaube HTML in Freitext 1-20. Bitte in der Konfiguration der Erweiterung nach dem Update das Matching für Produktname einstellen.
Version 5.0.3
FEATURE | Konsolen-Befehl hinzugefügt, um Lagerbestandsabgleich zurückzusetzen.
FEATURE | UI-Button hinzugefügt, um Lagerbestandsabgleich zurückzusetzen.
TASK | Notiz zu Kommandozeile hinzugefügt, wenn Bestellung übersprungen wird.
IMPROVEMENT | Ignoriere nicht synchronisierte Bestellungen in UpdateOrderStateFromShopwareService.
Version 5.0.2
IMPROVEMENT | Produkt-Meta-Beschreibung wird nun nach 255 Zeichen abgeschnitten.
BUGFIX | Bestellübertragung: ItemID und VariantID wurden nicht übertragen.
Version 5.0.1
BUGFIX | Netto-Preise wurden nicht korrekt übermittelt bei Steuer-Status "net".
Version 5.0.0
IMPROVEMENT | Prüfe vor Anlage, ob Bestellungen in plentymarkets bereits angelegt wurden.
IMPROVEMENT | Benutze PIM-Routen für Lagerbestands-Update.
IMPROVEMENT | Lagerbestandsübertragung beim Produkt-Sync angepasst.
IMPROVEMENT | Titel, die länger als 40 Zeichen sind, werden abgeschnitten.
IMPROVEMENT | Versandkostenrabatte werden nun übertragen.
Hinweise:
- Bitte aktualisiere deine Mapping-Definitionen für `lenz_platform_plenty_connector.mapping.product_stock`, wenn diese modifiziert wurden.
- Lagerbestände werden nur einmalig mithilfe des Produkt-Syncs übertragen, danach mithilfe des Produkt-Stock-Syncs.
- Titel, die länger als 40 Zeichen sind, werden abgeschnitten, da es hier eine Limitierung in plentymarkets gibt.
Version 1.0.7
TASK | Kompatibilität mit Shopware 6.5.
Anforderungen:
- Das Plugin erfordert nun mindestens Shopware Version 6.5.0.0.
- VOR DEM UPDATE AUF SHOPWARE 6.5.0.0 die App deaktivieren, dann aktualisieren, dann aktivieren.
Version 1.0.6
BUGFIX | Meta-Beschreibung wird nun nach 255 Zeichen abgeschnitten.
IMPROVEMENT | Firmen-Accounts werden bei Bestell-Sync erstellt und verknüpft.
Version 1.0.5
IMPROVEMENT | Bestellsync: Mailadresse zu Adresse hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Bestellsync: Titel zu Adresse hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Bestellsync: USTID- und Telefonnummer-Mapping korrigiert.
TASK | Allgemeine Quellcode-Verbesserungen.
IMPROVEMENT | Fehlerbehandlung für API-Fehler hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Mapping Events hinzugefügt, um Anpassungen am Mapping einfacher zu gestalten.
IMPROVEMENT | Standard-Wert zu MappingField hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Einheitliche Methode hinzugefügt, um den Context für AbstractProcessService zu erstellen.
TASK | Info-Variablen zu OrderSyncCommand hinzugefügt.
IMPROVEMENT | ORDER_ENTRY_AT bei Bestellsync zu plentymarkets hinzugefügt.
BUGFIX | Verwende Zahlungsart der letzten Transaktion, statt Zahlungsart der ersten, wegen der Möglichkeit zum Wechseln der Zahlungsart.
BUGFIX | Steuer-Handling beim Bestellsync korrigiert.
BUGFIX | StateMachineStates bei Status-Aktualisierungen von plentymarkets berichtigt.
IMPROVEMENT | Aktualisiere Bestellstatus von Shopware nur, wenn es Änderungen seit dem letzten Sync gibt.
FEATURE | Option hinzugefügt, um "Lagerbestand" als "Verfügbaren Lagerbestand" zu verwenden.
TASK | Kleinere Code-Qualitäts-Updates.
BUGFIX | Handhabung für leere Einheit hinzugefügt.
TASK | PHP 7.4 Kompatibilität.
IMPROVEMENT | Basis-Unterstützung for codegiganten - Bonuspunkte mit Einkäufen sammeln.
IMPROVEMENT | Handhabung für leere Telefonnummern verbessert.
TASK | Verbesserte Handhabung bei Fehlern der Kontakt-Erstellung.
IMPROVEMENT | Benutze time() für Erkennung von Bestandsupdates.
TASK | Bestellupdates von Shopware werden für mindestens 7 Tage synchronisiert.
IMPROVEMENT | Fehler-Mail hinzugefügt für Fehler bei Bestellupdate von plentymarkets.
Bitte teste das Update vor dem Aktualisieren in einer Testumgebung!
Version 1.0.4
IMPROVEMENT | flock() in Konsolen-Commandos hinzugefügt.
BUGFIX | Verhindert eine Warnung, wenn einem Produkt kein Lager zugewiesen ist.
BUGFIX | Produkt-Kategorie-Zuweisung korrigiert.
BUGFIX | Produkt-Eigenschaften-Zuweisung korrigiert.
BUGFIX | Produkt-Optionen-Zuweisung korrigiert.
IMPROVEMENT | Varianten-Name zu Mapping hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Hinweis zu Administration hinzugefügt, wenn Artikelabgleich zurückgesetzt wurde.
IMPROVEMENT | Neuer Standard: Nur Vertriebslager werden für Bestandsberechnung verwendet.
FEATURE | Mehrere Sprachen können nun synchronisiert werden.
Version 1.0.3
BUGFIX | Aktualisiere Zusatzfelder bei Plugin-Update.
BUGFIX | Verkaufskanal-Zuweisung korrigiert.
TASK | Übersetzungen für Einstellungen aktualisiert.
FEATURE | Artikelabgleich via Button im Adminbereich zurücksetzen.
IMPROVEMENT | Mehr Informationen zu den Syncs in Administration.
BUGFIX | Bestandsberechnung korrigiert.
Version 1.0.2
TASK | Tippfehler korrigiert.
FEATURE | Unterstützung für Warenkorb-Rabatte bei Bestellsync hinzugefügt.
IMPROVEMENT | Mailadresse für Sync-Benachrichtigungen dynamisch setzbar.
FEATURE | Verkaufskanalzuweisung für Produkte mit Herkunfts-ID über CustomField.
BUGFIX | Kleinere Bugfixes.