Filter
–
Produktdarstellung
Mit unserer App „Hauptartikelvarianten“ hast Du die Möglichkeit Hauptartikel als Pseudo Variante / Visuelle Variante in Deinem Onlineshop darzustellen.Im Backend müssen die Artikel nicht als Variante eines Artikels angelegt werden sondern können weiterhin als Hauptartikel bestehen bleiben. Über das Zusatzfeld „Gruppen-Identifikation“ ordnest Du die verschiedenen Hauptartikel einander zu. Das verbindende Element für die Zuordnung kannst Du selbst wählen z.B. kann dies ein Gruppenname oder eine Zahlenkombination sein. Die einander zugeordneten Hauptartikel werden anschließend im Shop wie gewöhnliche Varianten dargestellt.Wechselt Dein Kunde zwischen den Pseudo Varianten einer Gruppe hin und her, wechseln die Artikeldaten in den Artikeldetails zu den Daten des jeweiligen Hauptartikels. Die Pseudo Varianten verhalten sich dementsprechend genauso wie normale Varianten.Mit der App hast Du ohne großen Aufwand die Möglichkeit Deinen Kunden auf einen Blick in den Artikeldetails alle Hauptartikel einer Gruppe als Pseudo Varianten zu präsentieren.
Die Pflege der Hauptartikelvariante funktioniert über Zusatzfelder. Die Darstellung und Funktionsweise der App für die Storefront ist unter lernstift.shop zu sehen. In der Kategorie "tiptoi® Starter-Sets" wird die App für die unterschiedlichen Starter-Sets angewendet.
Mit dem Plugin "Hauptartikelvarianten / Pseudovarianten" kannst Du mehrere Hauptartikel als Variantenartikel in Deinem Onlineshop darstellen. Aktuell wird nur die Darstellung der Hauptartikelvarianten als Bildkonfigurator unterstützt. Alle Hauptartikelvarianten werden so dargestellt, als ob sie einer Konfigurator-Gruppe zugehören. Deinem Kunden werden dadurch auf einen Blick übersichtlich die verschiedenen Hauptartikelvarianten präsentiert.KonfigurationVersion 2:Darstellung bei echten Variantenartikeln auch erlauben: ja/nein
Varianten mit Bestand < 1 und Abverkauf ausblenden: ja/nein
Selbst verstecken: ja/nein
Preise anzeigen: ja/nein (Bildkonfigurator)
Überschrift über Variantenanzeige
Varianten in Listing/Suche ausblenden (ab Plugin Version 2.1.0)
Zusätzlich in Version 1:Bewertungen der Artikel kumulieren: ja/nein
Canonical-Tag auf Hauptartikelvariante setzen: ja/nein
Das Plugin funktioniert mit Themes auf Responsive-Basis. Teste das Plugin vor dem Kauf, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Theme unterstützt wird.
Solltest Du spezielle Änderungswünsche haben, schreibe uns bitte eine Mail an info@shopdoktor.com
Hinweis für Benutzer von Version 1:
Achtung:Version 2 unterscheidet sich aufgrund von Performance-Optimierungen elementar von Version 1.x.x! Version 2 wurde extra neu geschrieben, um das Plugin für zukünftige Versionen vorzubereiten und so auch in Zukunft verfügbar zu sein. Das wäre mit der alten Struktur aus 1.x.x nicht möglich gewesen. Bitte prüfe vor dem Update, ob Du evtl. Funktionen aus Version 1.x.x benötigst. Du solltest das Update dann nicht einspielen. Mit "*" markierte Funktionen sind ab Version 2.0.0 nicht mehr verfügbar.
Mit der App „Lieferzeiten-Experte“ kannst Du in Deinem Onlineshop für Artikel ohne Bestand ein konkretes Lieferdatum anzeigen lassen. Das Datum wird auf der Artikeldetailseite oberhalb des Warenkorb angezeigt. Somit ist Dein Kunde direkt informiert.Die Besonderheit dabei ist, dass Du festlegen kannst welche Bedingung erfüllt sein muss, damit das Lieferdatum nicht mehr angezeigt wird. Ist die Bedingung erfüllt wird das Datum automatisch nicht mehr angezeigt.Folgende Bedingungen enthält die App:Das Datum wird angezeigt bis das Datum erreicht ist oder der Lagerbestand größer 0 ist.Das Datum wird angezeigt solange der Lagerbestand kleiner als 1 ist.Das Datum wird angezeigt bis das hinterlegte Datum erreicht ist.Zusätzlich kannst Du die erwartete Liefermenge im Feld "Erwartete lieferbare Menge" hinterlegen. Die Menge wird im Shop hinter dem Datum angezeigt. Hinweis: Sobald eine Änderung im Zusatzfeld zum Lieferzeiten-Experte erfolgt, muss im Anschluss der Cache geleert werden.
Wenn Du Dein Produkt oder Deine zu bewerbende Dienstleistung mit einer Kurzbeschreibung ausstatten willst, kannst Du diese Aufgabe mit der Hilfe unseres Plugins problemlos lösen.Das Plugin bietet Dir die Möglichkeit eine Produktkurzbeschreibung auf der Produktdetailseite darzustellen. Dadurch kannst Du das Produkt in wenigen Worten anteasern und Deinem Kunden Lust auf mehr Informationen zum Produkt machen. Wir nutzen dazu das bestehende Feld "Meta-Beschreibung" unter "Allgemein"->"SEO".Die Produktkurzbeschreibung erscheint im oberen Bereich der Produktdetailseite oberhalb des Preises.
Mit diesem Plugin kannst Du entweder alle oder einzelne Varianten Deiner Artikel im Kategorie-Listing und in der Suche anzeigen lassen. Damit kannst Du Deinen Kunden direkt im Listing ein größeres Sortiment anzeigen und Deine Kunden können sogleich die verschiedenen Varianten des Artikels wahrnehmen.
Bekannte Inkompatibilitäten mit dem Shopware Standard:
Preisfilter funktioniert nicht bei verschiedenen Preisen "sofort verfügbar"-Filter funktioniert nichtKonfiguration
Aktiv: ja/nein nur ausgewählte Varianten zeigen: ja/nein Varianten mit Lagerbestand <1 ausgeben: ja/nein Name der Variante im Frontend ausgeben: ja/nein Variantenpreis statt "ab.." zeigen: ja/nein Varianten in Listings/Kategorien anzeigen: ja/nein Varianten in Suche anzeigen: ja/nein
Mit unserem Plugin kannst Du Deinen Kunden beim Hover über eine andere Bildvariante direkt ein großes Vorschaubild anzeigen lassen. Dadurch kann Dein Kunde die Bildvariante sofort betrachten und muss nicht zuerst eine andere Variante auswählen.
Die Varianten-Hover-Vorschau funktioniert mit Standard-Konfigurator, Auswahl-Konfigurator und Bild-Konfigurator. Für die Funktionalität mit Standard-Konfigurator und Auswahl-Konfigurator musst Du im Plugin unter Konfiguration weitere Einstellungen vornehmen.
Konfiguration
Aktiv: ja/nein Standard-Konfigurator als Text-Konfigurator anzeigen: ja/nein Auswahl-Konfigurator als Text-Konfigurator anzeigen: ja/nein Bild-Konfigurator immer mit Text statt Bild anzeigen: ja/nein
Besonders wichtig für einen erfolgreichen Onlineshop ist natürlich auch die Darstellung der Produkte. Plugins ermöglichen Dir mehr Inhalte zu Deinen Produkten anzulegen. Zum Beispiel könntest Du mit dem entsprechenden Plugin Videos oder Kurzbeschreibungen zu Produkten hinzufügen.