Shopware Plugins
Wissensdatenbank
Support
Shopdoktor.com
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Shopware 6
Plugin Distribution
Plugin nach...
Dienstleistungen
Individuelle Programmierung
Zur Kategorie Plugin nach...
Backend-Bearbeitung / Administration
Bestellprozess (Checkout)
Kunden
Kostenlose Plugins
Produktdarstellung
Rechtssicherheit
Shop-Optimierungen
Schnittstellen und Integration
Storefront / Darstellung
Zeige alle Kategorien Rechtssicherheit Zurück
  • Rechtssicherheit anzeigen
  1. Plugin nach...
  2. Rechtssicherheit
  • Shopware 6
  • Plugin Distribution
  • Plugin nach...
    • Backend-Bearbeitung / Administration
    • Bestellprozess (Checkout)
    • Kunden
    • Kostenlose Plugins
    • Produktdarstellung
    • Rechtssicherheit
    • Shop-Optimierungen
    • Schnittstellen und Integration
    • Storefront / Darstellung
  • Dienstleistungen
  • Individuelle Programmierung
Filter
–
 

 Rechtssicherheit

Biozid-Verordnung
Biozid-Verordnung
Mit unserer App kannst Du Produkte, die unter die Biozid-Verordnung fallen, mit einem entsprechenden Hinweis für Deine Kunden versehen. Die Biozid-Verordnung besagt, dass bei jeder Werbung von Biozidprodukten folgender Hinweis vermerkt sein muss: „Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.“ Diesen Hinweis kannst Du über die Produkteinstellungen im Adminbereich aktivieren und somit Deine Kunden ohne großen Aufwand informieren. Zudem kannst Du die Registrierungsnummer des Produkts angeben. Der Hinweis und die Registrierungsnummer werden im Onlineshop in den Produktdetails angezeigt.Achtung: Bitte achte auf den rechtssicheren Einsatz der App. Es ersetzt keine Rechtsberatung und bietet keine verbindliche Umsetzung der Verordnung. Frage bei Unsicherheiten zum Einsatz dieser App im Zweifel Deinen Anwalt um Rat.

5,00 €*
CLP/REACH-Verordnung
CLP/REACH-Verordnung
Das Plugin ermöglicht es Dir die Vorgaben der CLP/REACH-Verordnung der EU für Deinen Onlineshop umzusetzen. Mit Hilfe des Plugins kannst Du Dir die H- und P-Sätze, EUH-Sätze, Symbole und Gefahrenhinweise direkt bei Deinen betroffenen Produkten in der Beschreibung anzeigen lassen. Somit ist Dein Kunde schnell und übersichtlich informiert.Du kannst mit unserem Plugin zudem, ohne großen Aufwand weitere CLP-Sätze hinzufügen, um Deinen Onlineshop um zusätzliche Hinweise zu ergänzen. Das Plugin bietet dir verschiedene Darstellungsoptionen der Hinweise in Deinem Shop. Die Hinweise können auf der Produktdetailseite, im Warenkorb und im Listing/in der Kategorie angezeigt werden.Für die jeweilige Darstellung sind weitere Optionen verfügbar. So können auf der Produktdetailseite, die Hinweise in einer Kurzübersicht oder in einer Komplettübersicht angezeigt werden.Im Listing erscheinen die Gefahrenhinweise beim Hovern über den Warenkorb-Button. Zuvor sind die Hinweise nicht sichtbar. In der mobilen Ansicht erscheint beim Artikel das Badge „CLP-Hinweise beachten!“. Beim Hovern über dieser Badge werden die CLP-Hinweise angezeigt.Des weiteren kannst Du Optionen für die allgemeine Darstellung der Hinweise festlegen. Die H und EUH-Sätze können gemeinsam unter dem Punkt „Gefahrstoffrichtlinien“ im Shop angezeigt werden. Der Name des Gefahrenhinweises, wie H201, kann optional angezeigt werden, ebenso wie die Überschriften der Kategorien. Außerdem ist es möglich Sätze derselben Kategorie , beispielsweise mehrere P-Sätze, inline anzeigen zu lassen. Dies bedeutet, dass mehrere Sätze pro Zeile angezeigt werden. Im Adminbereich können die Hinweise in den Artikeldetails zugeordnet werden. Es besteht die Möglichkeit über die Nummern des Satzes/Piktogramms, z.B. H201 oder GHS01, den Satz auszuwählen oder über die Bedeutung. So kann Beispielsweise das Wort „Augen“ eingegeben werden und es werden alle Hinweise angezeigt, die dieses Wort enthalten, danach kann der Passende ausgewählt werden. Die Piktogramme werden neben der Satznummer dargestellt um eine einfachere Auswahlmöglichkeit zu haben.Mit dem Update 2.0.15 ist es nun möglich Standard-Sätze mit Platzhaltern (Bspw: EUH208: Enthält ... .Kann allergische Reaktionen hervorrufen.) über die Zusatzfelder des Sets "CLP/REACH-Produkt" anzupassen.Bitte informiere Dich vor Kauf der App, ob die App auch die Anforderungen für Deinen Shop erfüllt. Die App ersetzt keine rechtliche Beratung und stellt nur eine Hilfe bei der Umsetzung der Verordnung dar. REACH-CLP-Verordnung – Was ist das? Die Verordnung ist eine EU-Chemikalienverordnung und steht für die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Sie regelt die Einstufung von Gefahrenstoffen und ordnet diese einer oder mehrerer Gefahrenklassen und Gefahrenkategorien zu. Ziel ist es, das Gefahrenpotenzial einer Chemikalie zu bezeichnen und durch eine entsprechende Kennzeichnung Mensch und Umwelt vor schädigenden Einflüssen zu schützen. Die Gefahren- und Sicherheitshinweise werden in H- und P-Sätze unterteilt. Die H-Sätze enthalten Hinweise auf besondere Gefahren, die bei Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen, Gemischen oder Erzeugnissen auftreten können. Die P-Sätze geben Sicherheitsratschläge, die bei Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen, Gemischen oder Erzeugnissen beachtet werden müssen. Stoffe und Gemische können darüber hinaus ggf. mit ergänzenden Informationen, den sogenannten EUH-Sätzen, auf dem Kennzeichnungsetikett versehen werden. Diese Elemente sind jedoch keine weltweit verwendeten sondern ausschließlich EU-weit zu vergebende Hinweise. Die verschiedenen Gefahrenklassen werden zusätzlich in unterschiedlichen Gefahrenpiktogrammen dargestellt. Ebenso Signalwörter, die das Ausmaß der Gefahr angeben. Bei den Signalwörtern gibt es zwei Gefahrenausmaßstufen. Einmal GEFAHR – Signalwort für schwerwiegende Gefahrenkategorien und zusätzlich ACHTUNG – Signalwort für weniger schwerwiegende Gefahrenkategorien. Diese wichtigen Gefahren- und Sicherheitshinweise müssen sowohl auf das Produkt-Etikett als auch im Online-Shop in der Beschreibung übernommen und klar ersichtlich dargestellt werden. Unsere Plugins ermöglichen es Dir diese Gefahren- und Sicherheitshinweise in Deinem Online-Shop darzustellen.

495,00 €*
Details
Rechtliche Angaben (CLP, Biozid, Elektor, Batterie, Lebensmittel, Spielzeug)
Rechtliche Angaben (CLP, Biozid, Elektor, Batterie, Lebensmittel, Spielzeug)
Unsere App „Rechtliche Angaben“ vereint verschiedene rechtliche Grundlagen in einer App und unterstützt Dich bei der Darstellung in Deinem Shop.Du kannst in der Konfiguration der App die rechtliche Vorgabe, die Du benötigst aktivieren. Die Felder für dieses Vorgabe werden dann in den Produktdetails eingeblendet. Zusätzlich kannst Du die Angaben im Warenkorb anzeigen lassen. Im Folgenden werden die einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten zu den Vorgaben kurz erläutert.CLP VerordnungenDu hast die Möglichkeit im Backend in den Produktdetails die jeweiligen EUH-, H- & P-Sätze, Signalwörter und Gefahrenpiktogramme anzugeben. Sind die Felder beschrieben bzw wurde eine Auswahl getroffen, werden die Hinweise im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Die EUH-, H- und P-Sätze müssen händisch eingegeben werden. Die Signalwörter und Gefahrenpiktogramme sind angelegt und können aktiviert werden. Folgende Felder sind enthalten:EUH-SätzeH-SätzeP-SätzeSignalwörterGefahrenpiktogrammeElektroverordnungenIn der Konfiguration der App kannst Du Deine WEEE-Nr. angeben. Wenn Du nun die Anzeige der WEEE-Nr. in den Produktdetails im Backend aktivierst, wird Deine WEEE-Nr. im Frontend in den Produktdetails angezeigtFolgende Felder sind enthalten: Deine WEEE-Nr. BiozidverordnungDu kannst in den Produktdetails im Backend für jeden betroffenen Artikel die Anzeige des Satzes: „Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen“ aktivieren. Der Satz wird anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt.PflanzenschutzverordnungDu kannst in den Produktdetails im Backend für jeden betroffenen Artikel die Anzeige des Satzes: "Hinweis: vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Symbole beachten." aktivieren. Der Satz wird anschließend im Frontend unter den Produktdetails angezeigt.BatterieverordnungDer Hinweis zur Entsorgung von Batterien kann nun einfach im Backend pro Artikel gepflegt werden. In der Konfiguration der App musst Du die URL zu deiner Seite mit dem „Hinweis zur Batterieentsorgung“ hinterlegen. Wenn Du nun in den Produktdetails die Anzeige des Hinweis aktivierst, wird im Frontend in den Produktdetails folgender Hinweis erscheinen: „Zur Entsorgung der Batterien beachten Sie bitte die Hinweise zur Batterieentsorgung“. Über die Verlinkung des Satzes gelangt Dein Kunde direkt zu Deiner Seite mit dem Hinweis zur Batterieentsorgung.Folgendes Feld ist enthalten:Link zu weiteren Informationen zur Batterie-EntsorgungSpielzeugverordnungEntscheide welcher passende Warnhinweis zu Deinem Artikel im Shop angezeigt werden soll. Du kannst im Backend in den Produktdetails zwischen verschiedenen Hinweisen wählen. Nach der Auswahl werden sie im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Folgende Warnhinweise sind in der App enthalten:Spielzeugverordnung: Achtung! Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr wergen verschluckbarer Kleinteile; Warnung! Plastiktüten können gefährlich sein. Bitte von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!; Benutzung nur unter Aufsicht von ErwachsenenEnergieverbrauch-KennzeichnungspflichtDu kannst im Backend in den Produktdetails wählen welches Energielabel für Dein Produkt verwendet wird. Das alte Energielabel oder das Neue das seit März 2021 gilt. In einer weiteren Checkbox kannst Du dann die Klasse auswählen, die für Deinen Artikel gilt. Die Energieklasse wird anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt.Folgende Felder sind enthalten:Energieeffizienskala: Neu - ab März 2021 (A-G); Alt – bis März 2021 (A+++-D)Energieeffiziensklasse: A+++, A++, A+, A, B, C, D, GBio-ProdukteBeim Verkauf von Bioprodukten musst Du den Code der Bio-Kontrollstelle in Deinem Shop anzeigen. In der Konfiguration der App kannst Du den Code der Bio-Kontrollstelle angeben und anschließend in den Produktdetails die Anzeige aktivieren. Der Code erscheint in Frontend in den Produktdetails der Artikel. Folgendes Feld ist enthalten:Code der Bio-KontrollstelleLebensmittelWenn Du Lebensmittel über Deinen Shop vertreibst, bist Du verpflichtet Deine Kunden genau über Deine Produkte zu informieren. Unsere App legt Zusatzfelder in den Produktdetails an in denen Du die Angaben einfach eintragen kannst. Die Angaben werden anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Folgende Felder sind enthalten:BrennwertFettdavon gesättigte Fettsäureneinfach gesättigte Fettsäurenmehrfach ungesättigte FettsäurenKohlenhydratedavon Zuckermehrwertige AlkoholeStärkeBallaststoffeEiweißSalzVitamine und MineralstoffeZutatenAllergien und UnverträglichkeitenHerkunftslandLebensmittelunternehmern und Anschriften anzeigenLebensmittelunternehmer und AnschriftAlkoholgehaltRestsüßeSäuregehaltDie Felder für die Lebensmittelunternehmen und die dazugehörige Adresse kannst Du zum Einen in der App-Konfiguration ausfüllen, wenn Du beispielsweise nur einen Lebensmittelunternehmer führst. Zum Anderen kannst Du aktivieren, dass diese Felder auch in den Produktdetails erscheinen sollen, wenn Du zum Beispiel mehrere Lebensmittelunternehmen führst. Bitte informiere Dich vor Kauf der App, ob die App auch die Anforderungen für Deinen Shop erfüllt. Die App ersetzt keine rechtliche Beratung und stellt nur eine Hilfe bei der Umsetzung der Verordnung dar.

495,00 €*
Details
Rechtliche Angaben | Self-Managed & Cloud
Rechtliche Angaben | Self-Managed & Cloud
Unsere App „Rechtliche Angaben für Shopware Cloud“ vereint verschiedene rechtliche Grundlagen in einer App und unterstützt Dich bei der Darstellung in Deinem Shop.In der Konfiguration der App kannst Du die rechtliche Vorgabe, die Du benötigst aktivieren. Die Inhalte für die einzelnen Verordnungen kannst Du über die Zusatzfelder in den Produktdetails pflegen.Im Folgenden werden die einzelnen Konfigurationsmöglichkeiten zu den Vorgaben kurz erläutert.Möchtest Du weitere wichtige Angaben zu Deinen Produkten angeben, kannst Du das über das Zusatzfeld „Sonstige“. Das Zusatzfeld enthält ein Textfeld indem Du eigenen Angaben eintragen kannst. CLP VerordnungenDu hast die Möglichkeit im Backend in den Produktdetails die jeweiligen EUH-, H- & P-Sätze, Signalwörter und Gefahrenpiktogramme anzugeben. Sind die Felder beschrieben bzw wurde eine Auswahl getroffen, werden die Hinweise im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Die EUH-, H- und P-Sätze müssen händisch eingegeben werden. Die Signalwörter und Gefahrenpiktogramme sind angelegt und können aktiviert werden.Folgende Felder sind enthalten:EUH-SätzeH-SätzeP-SätzeSignalwörterGefahrenpiktogrammeElektroverordnungenIn der Konfiguration der App kannst Du unter „Elektroverordnung“ Deine WEEE-Nr. angeben. Wenn Du nun die Anzeige der WEEE-Nr. in den Produktdetails im Backend aktivierst, wird Deine WEEE-Nr. im Frontend in den Produktdetails angezeigt.Folgende Felder sind enthalten: Deine WEEE-Nr.BiozidverordnungDu kannst in den Produktdetails im Backend für jeden betroffenen Artikel die Anzeige des Satzes: „Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrach stets Etikett und Produktinformationen lesen“ aktivieren. Die Satz wird anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Zudem kannst Du die Registrierungsnummer angeben.Folgende Felder sind enthalten: Aktivieren, um "Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen" auf der Produktseite anzeigenReg.No.PflanzenschutzverordnungDu kannst in den Produktdetails im Backend für jeden betroffenen Artikel die Anzeige des Satzes: "Hinweis: vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und Symbole beachten." aktivieren. Der Satz wird anschließend im Frontend unter den Produktdetails angezeigt.BatterieverordnungDer Hinweis zur Entsorgung von Batterien kann nun einfach im Backend pro Artikel gepflegt werden. In der Konfiguration der App musst Du die URL zu deiner Seite mit dem „Hinweis zur Batterieentsorgung“ hinterlegen. Wenn Du nun in den Produktdetails die Anzeige des Hinweis aktivierst, wird im Frontend in den Produktdetails folgender Hinweis erscheinen: „Zur Entsorgung der Batterien beachten Sie bitte die Hinweise zur Batterieentsorgung“. Über die Verlinkung des Satzes gelangt Dein Kunde direkt zu Deiner Seite mit dem Hinweis zur Batterieentsorgung.Folgendes Feld ist enthalten:Link zu weiteren Informationen zur Batterie-EntsorgungSpielzeugverordnungEntscheide welcher passende Warnhinweis zu Deinem Artikel im Shop angezeigt werden soll. Du kannst im Backend in den Produktdetails zwischen verschiedenen Hinweisen wählen. Nach der Auswahl werden sie im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Folgende Warnhinweise sind in der App enthalten:Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Achtung: Nur für den Hausgebrauch. Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter [gib das Alter an] Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Achtung: Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden. Achtung: Nur im flachen Wasser unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Achtung: Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen. Achtung: Dieses Spielzeug bietet keinen Schutz. Achtung: Um mögliche Verletzungen durch Verheddern zu verhindern, ist dieses Spielzeug zu entfernen, wenn das Kind beginnt zu versuchen, auf allen vieren zu krabbeln. Achtung: Enthält Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Warnung. Plastiktüten können gefährlich sein. Bitte von Kindern fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr! Sonstiges (Textfeld)Energieverbrauch-KennzeichnungspflichtDu kannst im Backend in den Produktdetails wählen welches Energielabel für Dein Produkt verwendet wird. Das alte Energielabel oder das Neue das seit März 2021 gilt. In einer weiteren Checkbox kannst Du dann die Klasse auswählen, die für Deinen Artikel gilt. Die Energieklasse wird anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt.Folgende Felder sind enthalten:Energieeffizienskala: Neu - ab März 2021 (A-G); Alt – bis März 2021 (A+++-D)Energieeffiziensklasse: A+++, A++, A+, A, B, C, D, GBio-ProdukteBeim Verkauf von Bioprodukten musst Du den Code der Bio-Kontrollstelle in Deinem Shop anzeigen. In der Konfiguration der App kannst Du den Code der Bio-Kontrollstelle angeben und anschließend in den Produktdetails die Anzeige aktivieren. Der Code erscheint in Frontend in den Produktdetails der Artikel. Folgendes Feld ist enthalten:Code der Bio-KontrollstelleLebensmittelWenn Du Lebensmittel über Deinen Shop vertreibst, bist Du verpflichtet Deine Kunden genau über Deine Produkte zu informieren. Unsere App legt Zusatzfelder in den Produktdetails an in denen Du die Angaben einfach eintragen kannst. Die Angaben werden anschließend im Frontend in den Produktdetails angezeigt. Folgende Felder sind enthalten:BrennwertFettdavon gesättigte Fettsäureneinfach gesättigte Fettsäurenmehrfach ungesättigte FettsäurenKohlenhydratedavon Zuckermehrwertige AlkoholeStärkeBallaststoffeEiweißSalzVitamine und MineralstoffeZutatenAllergien und UnverträglichkeitenHerkunftslandLebensmittelunternehmern und Anschriften anzeigenLebensmittelunternehmer und AnschriftAlkoholgehaltRestsüßeSäuregehaltDie Felder für die Lebensmittelunternehmen und die dazugehörige Adresse kannst Du zum Einen in der App-Konfiguration ausfüllen, wenn Du beispielsweise nur einen Lebensmittelunternehmer führst. Zum Anderen kannst Du aktivieren, dass diese Felder auch in den Produktdetails erscheinen sollen, wenn Du zum Beispiel mehrere Lebensmittelunternehmen führst.Bitte informiere Dich vor Kauf der App, ob die App auch die Anforderungen für Deinen Shop erfüllt. Die App ersetzt keine rechtliche Beratung und stellt nur eine Hilfe bei der Umsetzung der Verordnung dar.

19,00 €*
Details
Umsatzsteuer-ID/USTID-Validierung PRO
Umsatzsteuer-ID/USTID-Validierung PRO
Mit unserer App USTID Validierung PRO für B2B kannst Du Umsatzsteuer-IDs in Deinem Shop automatisch prüfen lassen und dem Kunden eine steuerfreie Lieferung (ab v1.0.6) ermöglichen. Die App bietet zahlreiche Funktionen, die für Dich wichtig sind, wenn Du häufig mit EU-Unternehmen handelst. Nachfolgend lernst Du die App kennen:FunktionenPrüft USTID von EU-Unternehmen automatisch.Jede Anfrage an eine Schnittstelle wird geloggt und in der Datenbank gespeichert. So kannst Du nachweisen, dass Du die USTID geprüft hast. Den Log kannst Du als csv-Datei im Adminbereich unter Kunden -> USTID-Validierungslog downloaden (ab v5.0.13).Die Validierung erfolgt automatisch 1x pro Tag, wenn der Kunde im Onlineshop aktiv ist, oder bei Änderung der Adresse. Bei einer Adressänderung wird die neue Lieferadresse sofort überprüft.Eine Validierung der USTID bei der Registrierung ist optional möglich.Beim Hinterlegen der USTID im Kundenaccount wird diese validiert und auf ihre Gültigkeit überprüft. Deine Kunden bekommen auf der Bestellbestätigungsseite (Checkout) direkt angezeigt, ob die Validierung erfolgreich war und wenn nicht, werden die Validierungsfehler mit Lösungsvorschlägen in einer Übersicht direkt angezeigt. Über den Button "Vorschläge anwenden" werden die Vorschläge direkt in die Adresse übertragen. Eine manuelle Adressanpassung durch den Kunden ist nicht nötig.Die Validierung der USTID erfolgt für Deine Kunden, die ihren Sitz in Länder haben, die als steuerfrei gekennzeichnet sind, beim Bestellabschluss. Ist die USTID korrekt wird die Bestellung ohne MwSt angezeigt. In der Plugin-Konfiguration hast Du die Möglichkeit für Gastbesteller eine steuerfreie Bestellung zu unterbinden unabhängig vom Ergebnis der Validierung.Zu Beachten gilt: Die Länder, die steuerfrei sind, müssen unter Einstellungen -> Shop -> Länder für jedes Land eingestellt werden. Dies war zuvor in der App möglich und ist jetzt in den Shopware Standard gewechselt. Zu Beachten gilt: Deutsche USTIDs werden nicht validiert. Hinweis: Bei der Registrierung wird unabhängig von den App-Einstellungen immer die Rechnungsadresse geprüft. Für die Validierung von Unternehmen aus Nordirland muss Nordirland als eigenes Land angelegt werden und dort Steuerfrei für Unternehmen aktiviert werden. Als Länder-ISO für Nordirland muss GB oder XI hinterlegt werden.Wenn die Konfiguration "Bestellung blockieren, wenn USTID-Prüfung nicht gültig ist" aktiviert ist, wird bereits im Off-Canvas-Warenkorb ein Hinweis ausgegeben, welche Daten nicht korrekt sind. Mit einem Klick auf "Details ansehen" gelangt der Kunde zur Tabelle auf /checkout/confirm.Ab Version 2.0.22: Im Kundenaccount kann über ein Zusatzfeld der Validierungstyp für diesen Kunden individuell angepasst werden. Ab Version 5.8.1: Im Kundenaccount kann über das Zusatzfeld-Set "USTID Validierung - Kunde" eine Alternative für die zusätzliche Validierung (Gleiche Adresse/Gleiches Land bei Rechnungs- und Lieferadresse) sowie Ausnahmen für Firma, Straße, PLZ und Ort definiert werden, welche bei der Validierung beachtet werden.Ab Version 6.0.4: Nun ist es möglich mit der Aktivierung der Option "Benutze USTID der Adresse zur Validierung" die USTID bei der Adresse gepflegt werden kann. Dadurch kann dein Kunde für jede seiner Lieferadressen die jeweilig zugehörige USTID hinterlegen. Zu Beachten ist, dass USTIDs die bereits im persönlichen Profil gepflegt sind, nicht automatisch einer Adresse zugeordnet werden.Ab Version 6.0.6: In der Plugin-Konfiguration kannst Du festlegen, welche API genutzt werden soll für die Validierung. Mindestens eine der APIs (EU oder DE) muss aktiviert werden, damit eine Validierung ausgeführt wird.Hinweise zu APIs EU-API Bis Version 5.0.7: Estland: Keine Validierung der Stadt über EU-API möglichAb Version 5.0.8: Estland: Stadt wird aus Stadt und ggf. weiteren Daten wie z.B. Landkreis validiert.Irland: Postleitzahl über EU-API nicht validierbar. Litauen: Postleitzahl über EU-API nicht validierbar. Spanien: Keine Validierung möglich, daher wird Spanien immer durchgelassen. Bitte prüfe spanische USTIDs manuell.Bitte frage z.B. Deinen Steuerberater wie Du Unterlagen für die Finanzbehörden vorhalten musst. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Voraussetzungen:php-soap

495,00 €*
Details
Vertriebsbeschränkungen / Riskmanagement / Bestellung blockieren (SW6)
Vertriebsbeschränkungen / Riskmanagement / Bestellung blockieren (SW6)
Unser Plugin ermöglicht es Dir Verkaufsbeschränkungen in Deinem Onlineshop optimal umzusetzen. Verkaufsbeschränkungen können beispielsweise im Zusammenhang mit der CLP/REACH-Verordnung, Ausfuhrverboten oder dem Jugendschutz auftreten. Aber auch im Blick auf das Riskmanagement kannst Du mit unserem Plugin Beschränkungen hinterlegen. Du kannst in der Konfiguration des Plugins bis zu 5 Regeln hinterlegen, die bei jedem Einkauf in Deinem Onlineshop überprüft werden sollen. Tritt eine dieser Regel in Kraft, ist der Abschluss der Bestellung für Deine Kunden nicht möglich. Deine Kunden werden auf die Verkaufsbeschränkung im letzten Schritt des Checkouts hingewiesen. Über diesen Hinweis kannst Du Deine Kunden über den Grund für die Verkaufsbeschränkung informieren und angeben welcher Artikel von der Verkaufsbeschränkung betroffen ist. Die Hinweise kannst Du individuell über die Textbausteine anpassen. Beispiele für die Anwendung des Plugins "Vertriebsbeschränkungen / Riskmanagment": Eine Kundengruppe kann von einer Zahlungsart ausgeschlossen werden, wenn zum Beispiel die Kunden einer Kundengruppe ihre offenen Rechnungen nicht begleichen, können sie von der Zahlart "Kauf auf Rechnung" ausgeschlossen werden. In Deutschland besteht ein Ausfuhrverbot von gefährlichen Chemikalien. Möchte nun Dein Kunde, der keinen Sitz in Deutschland hat, einen betroffenen Artikel bestellen, wird das Plugin dies nicht ermöglichen.

125,00 €*
Details
Es ist gar nicht mal so einfach einen Shop rechtssicher zu machen. Doch mit Hilfe ein paar guter Plugins, wird es Dir um einiges leichter fallen. Plugins für Cookies Consent, Umsatzsteuer-ID, Wasserzeichen für Fotos, CLP-Verordnungen und vieles mehr, werden Deinen Onlineshop zu einem sicheren Ort machen. 
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 7631 9326630 info@lenz-ebusiness.de

Service
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
Support
  • AnyDesk (Windows)
  • AnyDesk (Linux 64-bit)
  • AnyDesk (Mac)
Giropay
SOFORT Banking
Kreditkarte
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...